Co-Autorin: Hanna Blumenrath Globalisierte Märkte und Finanzströme, die Digitalisierung oder als jüngstes Beispiel Corona: Unternehmen müssen sich ständig neuen Herausforderungen stellen. Umso wichtiger ist es, agil und flexibel zu handeln – und so wettbewerbsfähig zu bleiben. Das verdeutlicht insbesondere noch ...
Themen: Change Management, Unternehmenskultur, Unternehmensführung
Teil II – Fördern Sie innovatives Denken im Team mit Visual Brainstorms
Im ersten Teil unseres Beitrages zur Wirkkraft von Visualisierungen in strategischen und sinnstiftenden Prozessen bin ich auf sechs grundlegende Tipps eingegangen, die Ihnen bei der Etablierung von Visualisierungsprozessen für kollaborative Lösungsfindung im Team helfen können. Im zweiten Teil unserer Blogserie ...
Themen: Unternehmenskultur, Unternehmensführung
Teil I – 6 Tipps, wie Sie mit Ihrem Team die Kraft der Visualisierung entfalten
Warum stiften gemeinsam erarbeitete Visualisierungen einen tieferen Sinn als stapelweise Dokumente? Was hatten Menschen aus der Jungsteinzeit manchen Managementteams voraus? Und wie kann man mit einfachen Symbolen und Bildern wirkungsvolle Konzepte und Innovationen erarbeiten? Welche Grundhaltung und Tools Sie ...
Themen: Unternehmenskultur, Unternehmensführung
«Unsere Vertrauenskultur ist die entscheidende Voraussetzung für Agilität und Geschwindigkeit»
DIWISA gehört zu den führenden Schweizer Unternehmen für die Entwicklung und die Vermarktung von traditionsreichen und fortschrittlichen Getränke-Marken. Im Interview mit atedo erklärt CEO Adrian Affentranger, wie es dem Traditionsunternehmen aus Willisau gelingt, in einem dynamischen Marktumfeld mit Agilität und ...
Themen: Insider, Change Management, Unternehmenskultur, Unternehmensführung
Raus aus der Krise: So nutzen Sie das Momentum von Covid-19 zur Neugestaltung der Unternehmenskultur
Die Corona-Krise bietet B2B-Unternehmen die Chance, ihre Unternehmenskultur schneller neu zu gestalten als in ruhigeren Zeiten und nachhaltig zu verankern. Jetzt bietet sich für die Unternehmensführung das Momentum, gemeinsam mit dem Team «The New Normal» zu kreieren mit dem Ziel, Wettbewerbsvorteile zu schaffen. ...
Themen: Change Management, Unternehmenskultur, Unternehmensführung
STARTUPS.CH ist Marktführer für Firmengründungen und gehört zu den Legal- und FinTech-Vorreitern der Schweiz. Im Interview mit atedo erklärt Mattia Piccoli, Head of Marketing & Partner Relations, was die aktuelle Situation für die Gründerszene bedeutet und wie es STARTUPS.CH schafft, mit Corporate ...
Themen: Unternehmenskultur
Einen neuen Job anzutreten, ist schon per se eine aufregende Geschichte. In der Zeit einer Pandemie, in der man das Team auch nach vier Wochen noch nie persönlich getroffen hat, ist es schon fast skurril. Meine ersten Tage bei atedo als Designer habe ich in diesem Blogbeitrag verarbeitet....
Themen: Unternehmenskultur
Corporate Entrepreneurship trägt Start-up-Qualitäten in etablierte Unternehmen
Der Druck, mit Innovationen von Start-ups mitzuhalten und online richtig stark zu werden, steigt permanent an. Mit Corporate Entrepreneurship können etablierte Unternehmen im B2B-Bereich echten Unternehmergeist in die Teams bringen, ohne bestehende Erfolge unnötig zu gefährden. So verbinden Führungskräfte die ...
Themen: Change Management, Unternehmenskultur
Homeoffice – von den einen gefördert, von anderen verteufelt. Tausende Arbeitsplätze wurden durch die Empfehlungen des BAG anlässlich der aktuellen Krisensituation quasi über Nacht «zwangsdigitalisiert». Dies hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Arbeitsweise, sondern stellt auch die zwischenmenschlichen ...
Themen: Unternehmenskultur
«Für Spitzenleistungen sind Werte und Kultur wichtiger als Struktur»
In der Interview-Serie «atedo insight talk» sprechen wir mit Menschen aus unserem Netzwerk, die zu einem spannenden und relevanten Thema etwas zu sagen haben. Unser heutiger Gesprächspartner ist Adrian Gassman, Head of Marketing & Business Development vom Hockeyclub Ambri-Piotta....
Themen: Unternehmenskultur